News
Neueintritt
04. Oktober 2022
BGPartner freut sich, Tabea Hofer (Substitutin) im Team Bern per 1. Oktober 2022 willkommen zu heissen. Weitere Informationen zu Tabea Hofer und unserem gesamten Team finden Sie hier.
Erfolgreich Verhandeln
28. September 2022
Heute starten wir unsere Publikationsreihe zum Thema erfolgreiche Verhandlungen. In unserem ersten Video Building the Foundation for Successful Negotiations gehen wir näher darauf ein, was Verhandlungen eigentlich sind und wie Sie eine solide Grundlage für erfolgreiche Verhandlungen schaffen können. Klicken Sie hier und geniessen Sie unser Video.
Weiterer Ausbau des Angebots im Kompetenzbereich Banken- und Finanzmarktrecht.
22. August 2022
BGPartner ist seit dem 1. August 2022 der Selbstregulierungsorganisation des Schweizerischen Anwaltsverbandes und des Schweizerischen Notarenverbandes (SRO SAV/SNV) angeschlossen. Dr. Alain P. Röthlisberger und Tanja Aebersold wurden in diesem Zusammenhang als Finanzintermediäre zugelassen. Durch den Anschluss an die Selbstregulierungsorganisation SAV/SNV ist BGPartner befugt, als Finanzintermediärin zu operieren und ihren Klienten zusätzlich der Geldwäschereiregulierung unterstellte Dienstleistungen anzubieten. BGPartner baut damit ihr Angebot im Kompetenzbereich Banken- und Finanzmarktrecht weiter aus.
BGPartner gewinnt wichtigen Prozess gegen PostFinance.
29. Juli 2022
Banken- und Finanzmarktrecht: Im Pilot-Prozess eines PostFinance-Kunden geht es um eine Zahlungsverarbeitungspanne im Zusammenhang mit dem Online-Casino Jackpots.ch, welche vor zwei Jahren Schlagzeilen machte. Zahlungsaufträge betreffend Spielgeld-Käufe waren über zwei Monate nicht ausgeführt worden. Nach Entdecken der Panne buchte PostFinance die hängig gebliebenen Aufträge an einem einzigen Tag ab, was rund 1'000 Online-Spieler in der Schweiz in massive Minus-Saldi trieb. BGPartner hat nun in einem Pilotprozess erstinstanzlich einen weitgehenden Sieg errungen. Sämtliche Abbuchungen, die eine Überzugslimite verletzten, sind unrechtmässig erfolgt. Das erstinstanzliche Gericht wirft PostFinance hierbei eine grobe Pflichtverletzung vor. PostFinance wird das Urteil mit grosser Wahrscheinlichkeit weiterziehen. Der Prozess wurde von Kathrin Straub (Of Counsel) geführt
BGPartner berät bei der Akquisition des Traditionshotels Florhof in Zürich.
27. Juli 2022
Silvio Denz, Mehrheitsaktionär und Verwaltungsratspräsident von Lalique Group, hat zusammen mit Unternehmer Peter Spuhler das Hotel Florhof in Zürich erworben. Nach einer Renovation wird das historische Haus 2024 als «Villa Florhof» im Lalique-Stil wiedereröffnet werden und bewährte Gastfreundschaft und erstklassige Gastronomie bieten. Der Betrieb des neuen Hotel-Restaurants wird von Lalique Group als Pächterin übernommen.
Der Florhof gilt seit mehr als 100 Jahren als ein Bijou unter den Zürcher Stadthotels, seine Geschichte reicht aber noch viel weiter zurück. Die Ursprünge des Patrizierhauses an der Florhofgasse zwischen Zürcher Altstadt und Universitätsviertel lassen sich bis in das 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Der Name Florhof der seit 1908 als Hotel genutzten Liegenschaft erinnert an die einst auf dem Areal gelegene Seidenproduktion und Seidenhandlung, lange einer der wichtigsten Industriezweige Zürichs. Heute ist der Florhof der letzte noch erhaltene «Seidenhof» der Stadt.
Durch den Erwerb des Florhofs sichern Silvio Denz und Peter Spuhler dessen Weiterführung als Hotel-Restaurant, nachdem die bisherigen Eigentümer, die das Haus fast 100 Jahre in Familienbesitz hielten, das Ende des Betriebs per Ende Juli 2022 angekündigt haben.
Die renommierte Hotelmanagerin Tanja Wegmann wird die Neuausrichtung und die für ca. Anfang 2024 geplante Wiedereröffnung der «Villa Florhof» eng begleiten.
BGPartner hat Silvio Denz in allen rechtlichen Belangen betreffend die Akquisition des Hotels Florhof beraten. Das Team bestand aus Oliver Gnehm (Partner) und Victoria Marty (Associate).