News
BGPartner heisst Alain P. Röthlisberger als neuen Partner willkommen
21. Dezember 2022
Im Namen unserer Partner und des gesamten Teams freuen wir uns sehr, Ihnen mitzuteilen, dass unser Of Counsel Alain P. Röthlisberger per 1. Januar 2023 Partner wird.
Alain P. Röthlisberger ist seit 2021 bei BGPartner tätig und konzentriert sich insbesondere auf die Bereiche des Gesellschafts- und Handelsrechts, einschliesslich M&A und Aufsichtsrecht. Er ist zudem Leiter des Middle East Desk von BGPartner und verantwortlich für die Dienstleistungen im Bereich Finanzintermediation. Alain verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung als Rechtsanwalt, Corporate sowie General Counsel. Zuletzt war er als Group General Counsel der Almarai tätig. Seine Erfahrung umfasst die Rechtsberatung und Transaktionen in der Schweiz, Europa, Nordafrika, dem Mittleren Osten, Asien (inkl. China) sowie den USA.
Wir gratulieren Alain herzlich und wünschen ihm viel Erfolg in unserer Partnerschaft. Wir freuen uns sehr, unser Team mit seiner Erfahrung weiter zu stärken, im Interesse unserer Kunden als auch unserer Kanzlei.
Book Review Serie zum Thema Verhandeln | Nr. 1 “Noise” (Daniel Kahneman)
09. Dezember 2022
Wir lancieren unsere Book Review Serie über das erfolgreiche Verhandeln. In der ersten Folge rezensiert Senior Partner Michael Bader das Buch "Noise" des Psychologen und Nobelpreisträgers Daniel Kahneman. Der New York Times Bestseller stiess bei Entscheidungsträgern und Verhandlungsführern weltweit auf positive Resonanz. "Ein Sammelsurium unerwarteter Einsichten. [...] " (Die Neue Zürcher Zeitung). Hier geht es zum Video.
We are hiring
28. November 2022
Aktuell suchen wir an unseren Standorten in Zürich (80- 100%) und Bern (60 - 100%) eine(n) Anwältin | Anwalt Stelleninserat herunterladen. Olivier Bula freut sich, Sie näher kennenzulernen. Ihr Bewerbungsdossier adressieren Sie bitte an talents@bgpartner.ch.
BGPartner Metaverse Day
23. November 2022
Unabhängig davon, ob Sie davon fasziniert oder eingeschüchtert sind: Das Metaverse ist zu bedeutend, um es zu ignorieren. Laut einer Studie von McKinsey & Company (vom 21. Juni 2022) könnte das Metaverse im Jahr 2030 einen Wert von bis zu 5 Billionen Dollar erreichen.
Neue Entwicklungen bedeuten neue Unternehmen, neue Unternehmen bedeuten neue rechtliche Fragen: Was bedeutet der Erwerb von virtuellem Grundbesitz? Kann man für seine Taten in einer virtuellen Welt strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden? Ist das Arbeitsrecht anwendbar?
Vielen Dank also an Dr. Anita Lamprecht für die Führung durch diese Welt bei unserer "BGPartner Metaverse Tagung". Hier geht es zum YouTube Video.
Meldestelle UPD
15. November 2022
Die Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) AG nimmt die Anliegen und Besorgnisse ihrer Mitarbeitenden ernst. Sie hat deshalb in Zusammenarbeit mit BGPartner eine externe Meldestelle geschaffen. Sämtliche Mitarbeitenden der UPD haben so die Möglichkeit, ihre Beobachtungen, Anliegen und Verbesserungsvorschläge im Zusammenhang mit der Sicherheit von Patient:innen- und Mitarbeitenden extern und vertraulich zu deponieren. Die Meldungen werden anonymisiert und so verarbeitet, dass kein Rückschluss auf die Identität der meldenden Person möglich ist. BGPartner integriert die eingegangenen Meldungen aber in ein Reporting, damit die UPD die richtigen Schlüsse daraus ziehen und geeignete Massnahmen treffen kann.
Arbeiten Sie bei der UPD? Dann nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf und lassen Sie uns gemeinsam zur konstruktiven Gestaltung beitragen.