News
Verkehrsbussen aus dem Ausland erhalten?
27. August 2018
Zurück aus den Ferien und plötzlich kommt unerfreuliche Post aus den Ausland?
Wie verhält man sich am besten wenn man Verkehrsbussen aus dem Ausland erhält?
Hier ein paar Hinweise und Tipps:
- Die direkte Zustellung von ausländischen Verkehrsbussen basiert zwischen der Schweiz und den hier ausgewählten Nachbarstaaten auf entsprechenden Rechtsgrundlagen und stellt somit kein Problem dar.
- Hinsichtlich der Vollstreckung sieht die Rechtslage in der Schweiz jedoch anders aus: Die Vollstreckung rechtskräftiger Bussen erfolgt nur mit Frankreich, Lichtenstein und Österreich.
- Entsprechende Bestrebungen mit anderen Nationen sind jedoch im Gange.
- Falls die Bussenangaben korrekt sind, sollte die ausländische Verkehrsbusse bezahlt werden, da die ausländischen Behörden bei einer erneuten Reise entsprechende Massnahmen treffen können.
Für detailliertere Informationen klick hier.
19. Jazz Brunch
09. Juli 2018
Am 17. Juni 2018 fand der bereits 19. Jazz Brunch auf dem Gurten statt.
LAWorld AGM in Santiago de Chile
17. April 2018

Vom 10. bis 13. April 2018 fand in Santiago de Chile die jährliche Konferenz des internationalen Anwaltskanzlei-Netzwerks LAWorld statt, welche vom lokalen Mitglied Femandois ausgerichtet wurde.
Es war eine sehr erfolgreiche Konferenz. Insbesondere gratulieren wir herzlichst unserem Senior Partner Michael Bader zur Wahl des LAWorld Chair.
Hier finden Sie einige Impressionen der Konferenz.
BGP ZH zieht um
29. März 2018
Wir ziehen in neue Räumlichkeiten im Haus «Zum Mythenhof»!
Ab dem 1. April 2018 finden Sie unser Zürcher Büro neu im Kreis 2, an der Genferstrasse 21, 8002 Zürich (Postfach 8027).
Wir bitten Sie freundlich, ab sofort nur noch die neue Postadresse zu verwenden. Die bisherigen Telefon und Faxnummern sowie E-Mail-Adressen bleiben unverändert.
BGP am ADAM Global Regional Meeting Europa
08. März 2018
Am 26. Februar 2018 fand das ADAM Global Regional Meeting Europe im Caledonian Club in London statt. Neben dem Networking bildeten der Launch des ADAM Law Networks sowie die Umsetzung des BREXIT und dessen Auswirkungen auf die grenzüberschreitenden Geschäftsbeziehungen mit Grossbritannien Schwerpunkte der Konferenz.
Bader ▪ Gnehm & Partner besuchte die Konferenz mit einer Gruppe von Partnern und Senior Associates und nahm die Gelegenheit war, um die Beziehungen innerhalb des Netzwerkes weiter zu stärken.
Als besonderer Gast durften wir Baroness Couttie Philippa Marion Roe (Mitglied des House of Lords) begrüssen. Sie gab uns aus erster Hand einen Einblick in die Herausforderungen, mit welchen sich das britische Parlament bei der Umsetzung des BREXITS konfrontiert sieht. Die Konferenz wurde mit einem Besuch des House of Parliament (Westminster Palace) abgerundet.
Eindrücke des Meetings finden Sie hier:Fotos